24.01.17 –
9.Punkte Plan
- Begleitung des Planverfahrens der beabsichtigten Windkraftanlagen auf dem ehem. BW-Depot, unter Fokussierung auf die Vereinbarkeit mit anderen Umweltindikatoren (Artenschutz, etc.).
- Nitratbelastung im Grundwasser, insbesondere im Bereich der Steverauen
- Sinnhaftigkeit bzw. Verhinderung der Umgehungsstraße K8n auf der Trasse durch das ehem. BW Depot.
- Artenvielfalt in der Steveraue, kein bloßer Streichelzoo!
- Anstoßen einer Bio-Initiative in Hinblick auf die Verbreitung von Bio-Produkten in Verkaufsläden und Verwendung in den Mensen der örtlichen Schulen etc.
- Einleitung einer Fairtrade-Initiative in Olfen.
- Überprüfung der Haushaltspolitik der Stadt Olfen hinsichtlich möglicher Umweltförderprogramme, etc.
- Artgerechte Tierhaltung.
- Zusammenarbeit in der Flüchtlingshilfe mit den örtlichen und ehrenamtlichen Helfern und Institutionen
Die Menschen in NRW fühlen sich wohl in ihren Regionen, Städten und Dörfern.Aus dem Programm zur Landtagswahl am 14.Mai 2017. gruene-nrw.de/wahlprogramm/stadt-land-heimat/
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.