Herr Sendermann kann es nicht lassen...
Wir wähnten das Thema Heidekrug und Öffentliche Debatte abgeschlossen, da überrascht uns unser Bürgermeister mit einer Anhörung zu diesem Vorgang.
Für sein Dafürhalten hätten wir vertrauliche Informationen in die Öffentlichkeit gegeben.
Nun wird aller Voraussicht nach der Rat der Stadt Olfen kurz vor Weihnachten in seiner letzten Sitzung des Jahres über das Strafmaß befinden.
Ob dies insgesamt dann rechtlich haltbar ist, kann erst dann im Nachgang durch das Verwaltungsgericht geprüft werden.
Dass Transparenz und eine funktionierende Demokratie Ihren Preis haben, war uns natürlich bewusst, dass dieser nun in Euros zu entrichten ist, überrascht.
Aber wenn wir einen Preis dafür zahlen sollen, dass wir die Intransparenz im Rathaus kritisieren, dann werden wir dies natürlich tun.
Aufgrund der Grundsätzlichkeit möchten wir den Vorgang prüfen lassen, um für die Zukunft hier Rechtssicherheit zu haben.
Und wenn Ihr der Meinung seid, dass es eine unterstützenswerte Aktion war und ist, dann freuen wir uns, wenn Ihr uns helft, hier ein Zeichen zu setzen.
Wie könnt Ihr das tun?
Wie auch immer das Strafmaß ausfällt, wollen wir Grüne Olfen aus privaten Geldern mindestens die gleiche Summe (gerne auch mehr) an unseren Arbeitskreis Asyl spenden.
Hierfür werden wir bei unserem traditionellen Nikolausgrillen am 6.12.2024 [ab 17.00 Uhr] an unserem Büro Zur Geest 4 eine Spendenbox aufstellen!
Als besonderen Gast dürfen wir an diesem Abend sogar den Weihnachtsmann begrüßen - lasst Euch überraschen!
Ihr seid herzlich eingeladen - zum Spenden, Essen und Trinken, zu einem guten Austausch, die Demokratie zu feiern und die Weihnachtszeit einzuläuten!
Wir freuen uns auf Euch
Kasha und Ralf
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]