Menü
Das bin ich
Ich bin Lutz Linder und bin 54 Jahre alt und ich lebe mit meiner Frau seit 1996 in Olfen. Wir haben drei erwachsene Kinder.
Ich bin gelernter Bankkaufmann und seit 26 Jahren selbstständig im Finanzdienstleistungssektor. Als Vertriebs- und Kommunikationstrainer bin ich ein Freund klarer Worte. Am liebsten bin ich mit meiner Frau Renate bei unseren Pferden oder mit den Hunden in unserer schönen Natur unterwegs.
Leider vermisse ich immer mehr unsere Vögel und Insekten, die jedes Jahr weniger werden. Wir können nicht nur auf die Landwirtschaft schimpfen oder auf die Politik. Jeder von uns kann zum Beispiel schon in seinem eigenen Vorgarten dazu beitragen, etwas positiv zu verändern. Jede unnötig versiegelte Stelle und jeder Schottergarten ist ein Sargnagel für unseren Lebensraum. Aus diesem Grund engagierte ich mit für Bündnis90/ Die Grünen.
Dafür stehe ich
Es hat mich immer gefreut, wie sich unsere kleine Stadt in den Jahren positiv entwickelt hat. Vieles wurde in meinen Augen richtig und gut gemacht. Einige Dinge lassen sich aber auch bei uns verbessern und optimieren, damit wir auch in Zukunft noch unsere Natur rund um und in Olfen genießen können. Hier in meiner Wahlheimat möchte ich gerne mitreden und mitgestalten. Für mich ist ein nachhaltiger Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen wichtig und notwendig. Das was für jeden einzelnen von uns Olfenern gilt, sollte auch für die Politik unserer Stadt gelten. Das Anstreben einer positiven CO²Bilanz in unserer Stadt, städtische Investitionen, immer mit dem Focus auf das Ziel der Klimaneutralität, sollte auch das Bestreben unsere Stadt Olfen sein.
Ein ambitioniertes Ziel, dass wir Olfener aber gemeinsam stemmen können, wenn die Rahmenbedingungen dafür gesetzt werden.
Die Zeit ist jetzt reif, zu handeln und etwas zu verändern. Ich stehe für ein grüneres Olfen, nicht nur auf einem schönen Plakat.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]